Kolumbus 1492
Umfangreiche Informationen zu den Ereignissen Christoph Kolumbus und 1492:
Daten und Fakten zu den Geschehnissen als 1492 Kolumbus die neue Welt
entdeckte. Hier finde Sie zu seiner historischen Seefahrt interessante
Fakten und Anekdoten.
Kolumbus 1492 in Kurzform: Nach zähen Verhandlungen und
jahrelangen Ringen um die Geldmittel erhält Christoph Kolumbus am 17.
April 1492 den Vertrag "capitulacion de 1492". Nun kann er seine
Expedition finanzieren.
Er läuft am 03.08.1492 aus dem Hafen Palos in
Spanien gen Westen aus mit dem Ziel einen neuen Seeweg nach Indien zu
erschließen (Kolumbus Schiffe).
Am 12.10.1492 sichtet er nach mehr als zwei Monaten auf See die
Bahamas-Inseln (Entdeckung Amerikas). Am 06.12.1492 Entdeckung der Insel Haiti und Gründung
der ersten spanischen Kolonie (Hispaniola).
Am 04.01.1493 Beginn der Rückfahrt nach Spanien. Diese endet am 15.03.1493 im
Hafen von Palos.
Nachfolgend eine genauere chronologische Auflistung
der Ereignisse im Jahre 1492.
Kolumbus 1492 -
Ein ereignisreiches und historisches Jahr -
1492: Diese Jahr gilt als das Übergangsjahr vom Mittelalter zur
Neuzeit. Was passierte nun 1492?
In Europa tut sich einiges, so fällt Granada an Spanien und die
spanischen Juden werden vertrieben.
17.04.1492-Christoph Kolumbus erhält von der spanischen Krone den
Vertrag "capitulacion de 1492". Damit stehen Ausrüstung, Mannschaft und
Schiffe zur Verfügung. Nicht zu vergessen, seine weiteren Forderungen
werden erfüllt. Christoph Kolumbus wird Don, Admiral und Vizekönig der
neu zu entdeckenden Länder.


03. 08.1492-Um 4: 45 Ortszeit laufen die Schiffe "Santa Maria", "Pinta"
und "Nina" aus dem Hafen von Palos in Spanien aus.
12.10.1492-Es erfolgte die erste Landsichtung. Kolumbos nimmt die Insel für
Spanien in Besitz und nennt sie San Salvador.
28.10.1492-Die Schiffe erreichen die Insel Cuba. Kolumbus gibt ihr den
Namen Juana. Hier findet er zwar keine Goldvorkommen, aber er entdeckt
den Tabak.
24.12.1492-Kolumbus umsegelt mit den Schiffen "Santa Maria" und "Nina"
eine Insel, welche später den Namen Hispaniola erhält. Hier entsteht die
erste Kolonie.

Nachdem die "Santa Maria" untergegangen ist, wird in der Caracolbucht
die erste Ansiedlung gegründet mit dem Namen La Navidad.
1492 Kolumbus - Europa im Umbruch -
Im fernen Europa werfen große Ereignisse bereits ihren Schatten voraus.
Das 1492 Kolumbus die neue Welt entdeckte ist dort noch unbekannt.
Unabhängig von seinen Erkenntnissen stellt Martin Behaim den ersten
Globus vor. Natürlich noch ohne das spätere Amerika.

Leonardo da Vinci sprüht 1492 vor Ideen. Seine Ideen zur Flugmaschine
werden wahrscheinlich auch 1492 von ihm zu Papier gebracht.
Christoph Kolumbus trifft gegen Endes des Jahres 1492 Vorbereitungen zu
Rückfahrt. Am 04.01.1493 segelt er los und läuft am 15.03.1493 wieder in
den Hafen Palos (Spanien) ein. Eine große Seefahrt findet hier ihren
Abschluss.
|